Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, welche Daten wir erheben, wofür wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie anderer relevanter Vorschriften.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Pathlyn,
Speicherstadt 42, 20457 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 40 87920127
E-Mail: [email protected]
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Anfrage, Anmeldung, Registrierung oder über unsere Formulare freiwillig mitteilen. Dazu gehören unter anderem Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensdaten sowie weitere freiwillige Angaben. Diese Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme verwendet. Automatisch erheben wir auch technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit und Datum des Zugriffs.
Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig sind, werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke notwendig ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen, werden Ihre Daten gelöscht.
Sie haben das Recht auf:
Wir setzen moderne technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Systeme werden regelmäßig geprüft und aktualisiert.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzungserfahrung zu bieten. Diese dienen der Wiedererkennung, Verbesserung der Inhalte und Analyse der Seitenbesuche. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen einschränken oder deaktivieren.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an rechtliche Änderungen oder neue Funktionen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.